copyright © www.swiss-archery.com
Stell dir folgende Frage: Willst du…?
•
im Hinterhof auf Büchsen schiessen
•
im
Garten
auf
Karton
und
selbst
gebastelte Ziele schiessen
•
in
einem
Verein
aus
Spass
und
zum
Ausgleich zur Geschäftswelt schiessen
•
in einem Verein ambitioniert trainieren
•
Olympisch schiessen
•
FITA oder Traditionell Instinktiv schiessen
•
eine Trainerausbildung absolvieren
•
Materialkunde
und
theoretische
Kenntnisse erwerben
Egal
für
welches
Ziel
du
dich
entscheidest,
es
zählt
für
jedes
das
Gleiche:
Damit
dir
dein
neues
Hobby
sehr
lange
Freude
bereitet,
ist
eine
Top
Einführung
und
Beratung
in
den
Bogensport
nötig.Dein
erster
Schritt
sollte
nicht
in
ein
Bogenfachgeschäft
sein,
denn
diese
wollen
in
erster
Linie
den
Bogen
an
den
Mann/Frau
bringen.
Nimm
zuerst
Schnupper-
/Anfängerkurse
und
lass
dich
dort
von
verschiedenen
Bogentypen
und
Einstellungen
die
der
Bogen
für
deine
Bedürfnisse
benötigt
inspirieren.
Teste
die
Bögen
mit
den
verschiedenen
Pfundstärken
aus.
Du
erlernst
das
Bogenschiessen
von
Grund
auf
und
bekommst
die
Grundkenntnisse
übermittelt
die
man
benötigt
um
am
Bogensport
Freude
und
Spass
zu
haben.
Im
idealsten
Fall
erhältst
du
eine
Verkaufsberatung.
Für
die
Kurse
kann
ich
dir
eine
super
Adresse
vermitteln.
In
einem
guten
Verein
bist
du
ebenfalls
hervorragend
aufgehoben,
auch
dort
hilft
man
dir.
Es
ist
mir
sehr
wichtig
hilfreich
zu
sein,
da
ich
mein
Lehrgeld
bezahlt
habe
und
nicht
möchte,
dass
du
die
gleichen
Fehler
begehst
wie
ich.
Selbst
wenn
du
nur
im
Garten
mit
Pfeil
und
Bogen
schiessen
möchtest,
empfehle
ich
einen
korrekten Einstieg in den Bogensport.
Herzlich Willkommen
Instinktives / intuitives
Bogenschiessen für Anfänger
Mein Wissen einfach und kurz erklärt:
Diese
Seite
ist
speziell
an
Anfänger-
Bogenschützen
gerichtet.
Aller
Anfang
ist
schwer.
Fragen
über
Fragen,
viele
davon
sind
schwierig
zu
beantworten.
Meine
Erfahrungen
und
Tipps
werden
dir
von
Anfang
an
einen
leichteren
Einstieg
in
den
Bogensport
geben
damit
daraus
ein
richtig
tolles
Hobby
entsteht.
Es
gibt
viele
Informationsquellen
wie
Bücher,
Onlineseiten,
Foren
etc.
Leider
sind
in
manchen
Fällen
die
Informationen
verwirrend,
da
es
einfach
zu
viele
Widersprüche
und
Ansichten
gibt.
Mir
sind
anfänglich
viele
Fehler
unterlaufen,
die
ich
nicht
bemerkt
habe.
Die
ersten
3
Monate
klappte
alles
super,
alles
war
easy
und
cool
und
es
herrschte
grosse
Freude.
Bald
konnte
ich
meine
ersten
Resultate
erzielen,
gute
Ergebnisse
in
der
Halle
sowie
auf
dem
3D
Parcours.
Doch
plötzlich
kam
es
zum
Stillstand,
die
Resultate
blieben
aus
und
kein
Fortschritt
war
mehr
in
Sicht.
Frust
entstand,
wie
soll
es
nur
weitergehen?
Ich
legte
meinen
Bogen
zur
Seite.
Damit
dir
nicht
das
Gleiche
passiert,
habe
ich
diese
Seite
entworfen.
Bei
mir
findest
du
die
Antworten,
die
du
benötigst
um
vom
Anfänger-
zum
Fortgeschrittenen
Bogenschützen
zu
werden.
Ich
machte
mich
auf
die
Suche
nach
guten
Kursen
und
Schulungen.
Ich
absolvierte
viele
Stunden
im
praktischen
sowie
im
theoretischen
Teil
der
Bogenwelt
und
schon
bald
ging
es
wieder aufwärts.
Darum ganz WICHTIG!
Eine
TOP
Einführung
in
den
Bogensport
ist
sehr
wichtig
damit
du
von
Anfag
an
viel
Spass
und
Freude
an
diesem
tollen
Hobby
bekommst.
Hast
du
einen
schlechten
Einstieg,
verlierst
du
schnell
den
Spass
und
die
Freude daran.
Als
Erstes
solltest
Du
wissen,
was
du
im Bogensport erreichen möchtest!